Ablauf
- Aperitif ein Glas Prosecco, Bier oder alkoholfreies Getränk für jeden Teilnehmer
- Rezepte Erhalt der Rezepte aller Gerichte, welche wir gemeinsam zubereiten werden
- Zu viele Köche... verderben den Brei. Deshalb werden die Gänge in kleineren Gruppen gekocht.
- Servieren Ist ein Gang fertig, wird gemeinsam aufgetischt und geschlemmt.
- Und weil es so schön war... endet der Abend erst nach mehreren (Durch-)Gängen.

Gut zu wissen, dass ...
... beim Kochkurs mind. sechs bis max. 15 Personen teilnehmen können. ... auch private, exklusive Kochkurse möglich sind. ... Getränke lt. Getränkekarte konsumiert werden können. ... die Kosten für Lebensmittel bereits im Preis inkludiert sind. ... die Anmeldung per E-Mail an office@kabare.at oder Telefon 0699/13 28 28 28 bitte bis spätestens eine Woche vor dem Kurs. ... die Einzahlung der Kursgebühr bitte auf unser Konto bei der Oberbank IBAN AT56 1500 0006 3107 8581 erfolgt.Kurse zum Löffelschwingen
Datum/Zeit | Event | |
---|---|---|
13/05/2025 ab 18:00 Uhr |
![]() |
Sushi Kochkurs mit regionalem TwistTauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Sushi mit regionalem Twist! In diesem Kurs lernen Sie die perfekte Zubereitung von Sushi Reis, köstlichen Maki und Nigiri mit einheimischen Fisch wie Forelle, Saibling oder Zander sowie eine außergewöhnliche Kreation mit Rehfleisch und Lardo. Ergänzt wird das Menü durch knusprige Tempura Spezialitäten mit Huhn und Garnele sowie aromatische Mayonnaisen als raffinierte Begleiter. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie wie Sushi mit hochwertigen, regionalen Zutaten ganz einfach selbst zubereitet werden können. Preis pro Person Euro 140,– Kursleiter: Patrick Böhm |